Gewaltfreie Kommunikation – GfK erlernen und souverän anwenden
Dauer: Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte aller Ebenen, Projektleiter:innen, Berater:innen und alle Mitarbeiter:innen, die mit Konflikten wirksam und nachhaltig umgehen wollen Zertifikat:
Warum sollten Sie teilnehmen:
„Gefühle im Job sind für „Weicheier“ ?
Der Ton ist rau, aber herzlich. Doch Betroffene können unter solchen Kommunikations-Unfällen jeden Tag leiden. Das stört den Ablauf und zerstört Menschen. Die perfekte Umgebung für Konflikte – Glückwunsch!
Empathie, Respekt, Wertschätzung und Präsenz in der Kommunikation in Deinem Arbeitsalltag möchtest Du nicht nur erleben, sondern vor allem anwenden? Im Arbeitsalltag geht es darum, gemeinsam eine achtsame Haltung zu pflegen, mit der es leichter gelingt, Konflikte zu lösen oder Kooperation zu erleichtern: authentisch aussprechen, worum es dir geht und dabei wertschätzend und empfangsbereit dem Gegenüber zu begegnen.
Das wird sich mit diesem Workshop ändern:
- Lerne diese einfühlsame Kommunikation kennen und schätzen
- vorurteilsfrei zu kommunizieren
- Offen und ehrlich auszudrücken
- Anderen empathisch zuzuhören
GfK ist heute en vogue und wird ua genutzt in Organisationen, Verwaltungen, Politik und Wirtschaftsunternehmen. Insbesondere zur Lösung von Konflikten in einer agilen Form der Zusammenarbeit kommt es auf eine gute Verständigung miteinander an.
Kursinhalte:
- GfK – Grundlagen, Merkmale, Haltung, Voraussetzungen
- Schritte und Prozesse der GfK
- Formen und Prozess des Zuhörens
- GfK im Team-Konflikte konstruktiv angehen
Kursbestandteile:
- Live online Seminar (Trainermoderation)
- Gruppenarbeit*
- Zugang zur Vertical Change Lern-/Trainingsplattform
- Übungsmaterialien und Tools
*Dieser Kurs beinhaltet Gruppenarbeit, sofern genügend Teilnehmer angemeldet sind oder dieser Kurs für eine Gruppe gebucht wurde